Nicht nur schön. Sondern stimmig.
Ich verbinde Gestaltung, Technik und feine Wahrnehmung.
Und zeige, worum es wirklich geht.
Großer Praxisauftritt in Web & Print für Marburger Osteopathin
Logo & Webseite für Coach in Frankreich
Praxisauftritt in Web & Print für Hamburger Zahnarzt
Webseite in deutsch und englisch
Webdesign für jungen Coach aus Düsseldorf
Webseite und Print für Digitalisierungsexpert aus Korschenbroich
Kompletter Auftritt mit Webdesign, Flyer und mehr des Seminarhauses am Bodensee
Webdesign & Print für die schamanische Praxis in Köln
Als Haus-Designerin für die naturheilkundliche
Arzneimittelfirma aus Karlsruhe
Große Webseite & Suchmaschinenoptimierung für den Fahrzeug-Verleiher aus München
Praxisauftritt in Web & Print für Körper- und Traumatherapie in Solothurn, Schweiz
Webseite und Print für Zahnarztpraxis in Barmbek
Umfangreicher Praxisauftritt für Akupunktur & TCM
Webseite und Print für die schweizer Medizinfrau und Visionärin
Neuer Auftritt von Spezialistin für Führung und Resilienz
Corporate, Logo, Internetsseite, Geschäftsausstattung für Naturcoach
Die Angebots- und Rechnungssoftware für den Mac – super einfach zu bedienen und endlich mal gut gestaltet. Und ja: XRechnung & ZUGFeRD kann sie auch. 2025 Pflicht!
Ich übernehme Einrichtung, Design & Schulung.
„Wann passt es Ihnen?“ war gestern.
Nur noch: Termin online wählen, fertig. Und beide pünktlich da.
Ich übernehme Einrichtung, Design & Schulung dieses genialen Tools.
Ich bin seit 2006 zwischen Layouts, Linien und Leben unterwegs. Ich begleite dich durch alle Phasen – Schritt für Schritt.
Ich bleibe an deiner Seite, wenn’s konkret wird. Und wenn’s komplex wird – erst recht.
FAQ – damit du nicht extra fragen musst.
Ich arbeite für Kunden in ganz Deutschland und der Schweiz – Zoom sei Dank. Manchmal ist ein Blick hinter deine Kulissen hilfreich, aber meistens reicht schon ein gutes Gespräch per Videochat. Die meisten meiner Kunden habe ich noch nie live gesehen – und trotzdem sehen ihre Designs ziemlich gut aus.
Natürlich nicht. Essenzielles Design gibt’s nicht von der Stange – höchstens mit Maßband, Notizbuch und einer ordentlichen Portion Neugier. Ob Print oder Web: Ich gestalte so, wie du wirklich bist – und nicht, wie der Markt gerade brüllt. Individuell, durchdacht und garantiert ohne Standardlösung.
Business & Dienstleistung
Du bist Steuerberaterin, Architekt, hast eine Kanzlei, eine Tischlerei oder einen Hof? Du verkaufst Produkte, gibst Seminare oder schreibst Reden? Dann bist du hier goldrichtig.
Ich habe in den letzten Jahren mit Menschen aus genau diesen Bereichen zusammengearbeitet: mit Steuerkanzleien und Architekturbüros, mit Rechtsanwälten, Tischlerinnen, landwirtschaftlichen Betrieben, Yoga-Anbietern, Redenschreibern, Produktdesignern und Seminarhäusern. Jedes Projekt war so einzigartig wie die Menschen dahinter – und genau das macht es für mich spannend. Ich höre genau hin, frage nach und entwickle Gestaltung, die zu deinem Angebot passt – nicht zu irgendeinem Trend.
Heilung & Medizin
Ob du Medikamente herstellst, eine Praxis führst oder mit Pflanzen, Nadeln oder Händen arbeitest – ich sorge dafür, dass deine Website zu dir passt.
Ich habe für Arzneimittelfirmen, medizinische Verlage, heilkundliche Initiativen und zahlreiche Einzelpraxen gearbeitet – darunter Allgemeinärzte, Zahnärztinnen, Frauenärzte, Hebammen, Heilpraktikerinnen, Osteopathen, Akupunkteurinnen und eine Schule für Craniosacral-Therapie.
In meinen Projekten ging es um Homöopathie, Pflanzenheilkunde, TCM, Ayurveda, Naturheilverfahren, Ernährungsberatung – und oft auch um eine klare Haltung zur Verbindung von Schulmedizin und alternativen Wegen. Was all diese Kundinnen und Kunden gemeinsam hatten: den Wunsch nach einer authentischen Gestaltung, die einlädt.
Therapie & Psyche
Du arbeitest mit Menschen und ihrer Seele? Dann weißt du, wie wichtig Vertrauen ist – auch online.
Ich durfte Webseiten und Materialien für Psychoanalytiker, Psychologinnen, Psychotherapeuten und Körpertherapeutinnen gestalten. Dazu gehörten Fachrichtungen wie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Hypnose-Therapie, systemische Therapie, Traumabegleitung, pränatales Coaching, Kinderwunsch-Therapie, Naturtherapie – und auch alternative Wege wie Schamanismus oder Channeling.
In jedem Projekt ging es darum, eine sensible und zugleich klare Sprache zu finden – visuell wie inhaltlich. Ich begleite dich dabei mit Fingerspitzengefühl, Klarheit und dem Blick fürs Wesentliche.
Coaching & Beratung
Du coachst, berätst, führst Teams oder vermittelst in schwierigen Situationen? Egal ob systemisch, im Wald, im Büro oder auf dem heißen Stuhl – ich helfe dir, dass dein Angebot klar sichtbar wird.
Ich habe mit Unternehmensberatern, systemischen Coaches, Führungskräfte-Coaches, Mediatorinnen, Projektbegleitern und Naturcoaches zusammengearbeitet. Manche waren ganz am Anfang, andere seit Jahren erfolgreich unterwegs – allen gemeinsam war der Wunsch, endlich eine Website zu haben, die sie wirklich widerspiegelt.
Ich höre genau hin, sortiere mit dir, was wirklich wichtig ist – und gestalte daraus eine Präsenz, die mehr ist als nur eine Visitenkarte im Netz.
Ziemlich viel. Ich begleite seit vielen Jahren Menschen und Unternehmen im Gesundheits- und Therapiebereich – vom ersten Logo bis zur Messewand. Wenn du als Ärztin, Therapeut, Heilpraktikerin oder Anbieter im Gesundheitsmarkt unterwegs bist, bekommst du bei mir nicht nur eine Webseite, sondern einen klaren, stimmigen Auftritt: gedruckt, digital und immer so, dass er zu dir passt.
Ich habe u. a. für Arzneimittelfirmen, medizinische Verlage, Initiativen, Arzt- und Zahnarztpraxen, Frauenärztinnen, Hebammen, Osteopathen, Akupunkteurinnen und eine Schule für Craniosacral-Therapie gearbeitet. Auch Themen wie Homöopathie, Pflanzenheilkunde, TCM, Ayurveda, Ernährungsberatung und energetische Arbeit sind mir seit Jahren vertraut.
Das macht vieles einfacher: Ich verstehe, worum es geht – oft auch zwischen den Zeilen. So wird unsere Zusammenarbeit klarer, zielgerichteter und spart dir Zeit.
Und natürlich: Ich gestalte auch für Menschen außerhalb der Heilberufe – mit genauso viel Hingabe.
Wer bin ich jetzt? Wer bin ich nicht mehr? Wer will ich eigentlich sein – und was genau will ich anbieten? Welche Werte sind mir wirklich wichtig? Und darf da vielleicht sogar ein bisschen Herz mitmischen?
Viele meiner Kundinnen und Kunden stehen genau an diesem Punkt – irgendwo zwischen Neustart und Neusortierung. Manche haben sich diese Fragen noch nie gestellt. Andere ahnen plötzlich, dass da mehr in ihnen schlummert, als nur ein neues Logo.
Gerade am Anfang ist Klarheit Gold wert. Wenn du weißt, wohin du willst, können wir deinen Kompass ausrichten – und den Designprozess gleich mit. Denn ohne innere Ausrichtung bringt die schönste Außenwirkung nicht viel.
Ich begleite dich auf diesem Weg mit Erfahrung, Feingefühl und einer Portion Ehrlichkeit. Nicht als Coach – aber als jemand, der wirklich hinhört. Und mit dir gemeinsam sichtbar macht, wer du bist und was du der Welt zu bieten hast.
Leistungen & Kosten
Jedes Projekt ist anders – genau wie du. Deshalb kalkuliere ich nicht nach Schema F, sondern spreche mit dir über deine Wünsche, dein Budget und das, was du wirklich brauchst. Wir klären gemeinsam, welche Leistungen du in Anspruch nehmen möchtest, und besprechen alles, was kostenrelevant ist. Ganz in Ruhe und völlig unverbindlich.
Ich berate dich dabei auch konzeptionell: Ob du dich gerade selbstständig machst, nebenberuflich startest oder schon eine gut laufende Praxis oder Firma hast – all das hat Einfluss auf den Umfang und natürlich auch auf die Kosten. Du bekommst von mir ein transparentes, nachvollziehbares Angebot. Ohne versteckte Posten, ohne Agenturblabla.
„Design ist so viel mehr als schmückendes Beiwerk zu Ihrem eigentlichen Geschäftsbetrieb. Richtig eingesetzt, machen Sie es zu einem Ihrer Erfolgsfaktoren. Dann reden wir nicht mehr von Kosten, sondern von Investitionen. Dazu können wir Sie nur ermutigen!“ AGD - Allianz deutscher Grafikdesigner
*Alle Angaben sind freibleiben und Netto.*
Ich bin auf individuelle Lösungen spezialisiert – nichts von der Stange, dafür mit Sinn, Struktur und gutem Designgefühl. Dazu kommt moderne Technik, ein gutes Auge und ein feines Gespür für das, was wirklich zu dir passt.
Ich arbeite mit einem starken Netzwerk im Hintergrund, aber ohne Agenturpreise im Vordergrund. Das heißt für dich: hohe Qualität, persönliche Beratung, langfristige Begleitung – und das zu einem fairen Preis.
Meine Leistungen liegen preislich im Bereich dessen, was gutes Web- und Grafikdesign heute kostet. Aber eben ohne unnötigen Overhead. Du zahlst nicht für Prestige – sondern für eine Arbeit, die wirkt. Und die sich im besten Fall nicht nur bezahlt macht, sondern dich wirklich weiterbringt.
Mein Basisstundensatz 84,03 € | Der Kreativstundensatz 93,45 € | netto
Beratung
Erstgespräch bei größeren Projekten kostenfrei bis 30 Minuten, bei kleinen bis 10 Minuten
Beratung & Expertise 84,03 € pro Stunde
Corporate Design
Neues Corporate Design nach Aufwand 93,45 € pro Stunde (ca. 1500 - 2500 €)
Logo Design oder Redesign ca. 900 - 1500 €
Design Visitenkarte, Briefbogen, Kuvert ca. 500 – 750 €
Design Imagebroschüre ab 700 €
Nach Umfang werden kalkuliert: Terminkarten, Rezeptblocks, Stempel, Aufkleber, Magazine, Kataloge, Mappen, Gruß- und Weihnachtskarten, Anzeigen, E-mail Signaturen, Aufsteller, Kundenstopper, Roll-Ups, Messe- oder Kongressausstattung, Promotionsartikel, Firmenschilder, Beschilderungen, Fensterbeschriftung ...
Druckorganisation
Nach Bedarf werden kalkuliert: Einholung Angebote und Papierproben, Erstellung professioneller Druckvorlagen mit Hersteller-Druckvorgaben, Abwicklung Druckaufträge, Qualitätssicherung und Reklamationen, Versand mit Sendungsverfolgung, Organisation Nachdruck etc.
Programmierung
Responsive Webvisitenkarte ca. 1000 - 2000 €
Responsive Webseite ca. 1800 – 2800 € (auf Basis der Corporate ID)
Webseitenpflege 84,03 € pro Stunde (minutengenau)
Nach Bedarf werden kalkuliert: Domain-Recherche, Domain-Sicherung bei einem Hoster, Abschluss eines Hostingvertrages, Einrichtung des Kundenaccounts, Erstellung Email-Adressen, Bereitstellung einer passwortgeschützten Testdomain, die Internetseite in weiteren Sprachen, SSL-Verschlüsselung der Webseite (https), Datensicherung, Aktualisierung Impressum und Datenschutz, Landingpages, etc.
Suchmaschinenoptimierung
Webseitentexte & Metatags schreiben & für Google optimieren ca. 150 -190 € pro Seite
Suchmaschinenoptimierung (SEO) Beratung, Konzept ab 600 €
Keyword-Überwachung ab 100 € monatlich (Laufzeit 12 Monate)
Suchmaschinen-Marketing (SEM) über Google business 84,03 € pro Stunde
Texte
Texte nach Umfang 93,45 € pro Stunde
Suchmaschinenoptimierte Texte (SEO) 93,45 € pro Stunde
Organisation
GrandTotal Einrichtung, Design & Schulung ab 950 €
Calendley online Terminbuchung, Basiseinrichtung & Schulung ab 320 €
Newsletter Marketing
Mailchimp Newsletter Einrichtung, Datenbank anlegen & Template ab 1200 €
Mailchimp Newsletter Versand Recherche, Inhalte & Fotos, Texterstellung ab 250 €
Social Media
Instagram Einrichtung, Konzept, Grafik-Template ab 600 €
Regelmäßige Feedbeiträge 12-Montats-Abo ab 250 € monatl.
*Alle Angaben sind freibleiben und Netto.*
Existenzgründerberater gehen davon aus, dass du als Einzelunternehmer oder Freiberufler mit 5.000 bis 9.000 Euro netto für einen professionellen Auftritt rechnen solltest. Wenn du ein Unternehmen gründest oder dich wirklich hochwertig positionieren willst, kann es natürlich deutlich mehr werden. Für nebenberufliche Starter wird individuell veranschlagt.
In diesem Betrag steckt schon einiges: ein klares Erscheinungsbild (Farben, Schriften, Stil), ein prägnantes Logo, eine responsive Webseite sowie alles, was du im Alltag brauchst – das Design und die Druckvorlagen der Visitenkarten über Briefpapier bis zu Kuverts.
Je nachdem, was du zusätzlich brauchst, kommen noch Dinge dazu wie das Design von: – Imagebroschüren – Schilder, Stempel, E-mail Signaturen – Promotionsartikel oder Praxisbedarf wie Terminkarten, Rezeptblöcke, Fensterbeschriftungen, etc..
Auch Tools wie GrandTotal (für deine Rechnungen) und Calendly (für die Online-Terminvergabe) solltest du in deine Planung einbeziehen – zumindest dann, wenn du dir Arbeit, Zeit und Nerven sparen möchtest. Ich richte dir die Tools gerne für dich ein.
Wenn du auf Messen oder Kongressen unterwegs bist, solltest du auch an die Gestaltung, Druckorganisation und Prodduktion von Ausstattung wie Theken, Banner, Give-aways oder Schreibblöcke denken.
Gute Nachricht: Viele Existenzgründer können Fördermittel, spezielle Kredite oder einen Gründungszuschuss beantragen – und es gibt kostenlose Beratungen und Seminare, die dir helfen, einen Überblick zu bekommen. Frag am besten mal bei deinem Gründungsberater nach.
Ich rechne nach dem AGD-Vergütungstarifvertrag ab – dem Modell der Allianz deutscher Designer. Das ist nicht irgendeine Pi-mal-Daumen-Liste, sondern ein offizielles, bewährtes Kalkulationsmodell, das seit 1978 im Tarifregister des Bundes und der Länder eingetragen ist (§ 4 TVG). Es schafft Klarheit für beide Seiten: für dich als Auftraggeber – und für mich als Gestalterin.
Die AGD-Tabelle kannst du übrigens auch selbst einsehen: www.agd.de .
Wie ist die Vergütung gegliedert?
1. Beratung
2. Entwurfsvergütung
3. Nutzungsvergütung *
4. Vergütungen für sonstige Leistungen
5. Material und Organisationskosten
6. Fremdkosten
zzgl. Mwst von 19% und bei Entwurfsleistungen von 7%.
* Was ist eigentlich die Nutzungsvergütung?
Der Grafiker oder die Grafikerin ist Urheber des Grafik- und Webdesigns. Die urheberlichen Kreationen sind nicht verkäuflich, sondern es werden Nutzungsrechte an den Kunden vergeben. Nutzungsfaktoren wie Art, Gebiet, Dauer und Umfang ermitteln den Gegenwert. Die Vergabe der Nutzungsrechte werden vergütet.
Welchen Vorteil bieten Nutzungsfaktoren?
Die Nutzungsvergütungen für Auftritte von Freiberuflern und Kleinunternehmen sind im Vergleich zu mittelständischen oder großen Unternehmen viel niedriger, da der Nutzungsumfang viel geringer ist.
Nutzungsfaktoren ermitteln den Gegenwert für die Wertschöpfung, die durch die wirtschaftliche Nutzung entsteht. Es ist ein Unterschied, ob der Entwurf eines Logos oder das Webdesigns von einem lokalen Einzelhändler genutzt wird oder einem international agierenden Konzern weltweit. Dies wird berücksichtigt. Nutzungsfakoren definieren die zeitliche, örtliche, die Art und das Maß der Nutzung. Die Vergütung wir also an den Umfang der Nutzung angepasst.
Wünscht der Kunde später andere oder erweiterte Nutzungsrechte, ist dies gesondert zu vereinbaren und auch zu vergüten.
Es gibt ein paar Dinge, die sich einfach lohnen – weil sie dir Zeit sparen, professionell wirken oder dich online sichtbar machen. Hier ein Überblick über laufende Posten, die in deinem Business-Budget gut aufgehoben sind:
Webseitenpflege
Regelmäßige Pflege hält deine Seite lebendig – für deine Besucher und für Google. Dazu gehören auch kleine Korrekturen oder frische Inhalte. Kosten: ca. 300–1.000 Euro pro Jahr (netto) Bei mir minutengenau abgerechnet – du zahlst nur, was wirklich gemacht wird.
Impressum & Datenschutzerklärung: Müssen rechtlich aktuell sein und einmal im Jahr upgedated. Ich organisiere beides für dich und implemtiere sie in deine Webseite.
Newsletter-Marketing mit Mailchimp
Dein Newsletter soll regelmäßig raus – aber bitte ohne Stress und Technikfrust? Ich übernehme das für dich: Planung, Gestaltung, Versand – alles inklusive. Du bekommst 12 Aussendungen pro Jahr, also einen pro Monat, fix und zuverlässig.
Kosten ca: 12× pro Jahr, jeweils 250 Euro netto Das ergibt ein transparentes Jahrespaket mit klarer Struktur – und ohne Monatskleinkram.
Online Terminbuchung (Calendly)
Deine Kunden buchen selbst, du sparst Mails und doppelte Terminvorschläge. Ab 10 €/Monat pro Nutzer bei jährlicher Abrechnung des Anbieters. Einrichtung durch mich: einmalig, dann läuft es.
Suchmaschinenüberwachung & Online-Marketing
Wer gefunden werden will, muss sich kümmern: Ranking-Monitoring, kleine SEO-Optimierungen und lokale Sichtbarkeit zahlen sich langfristig aus. Kosten: ca. 300–1.000 Euro/Monat (netto) – je nachdem, wie viel du aktiv betreiben willst.
Dazu kommen (optional): – Google Ads oder Facebook Ads: ca. 200–1.000 Euro/Monat (Das übernehmen andere.) – Google Business Profilpflege: ca. 50–150 Euro/Monat – Social Media Beiträge & Betreuung: ab 200–600 Euro/Monat. (Das übernehme ich ab und zu.)
Unternehmensrepräsentation & laufende Optimierung
Deine Außendarstellung sollte auch nach dem Launch weiter wachsen dürfen – kleine inhaltliche Updates, neue Angebote, saisonale Aktionen. Kosten: ca. 200–800 Euro/Monat (netto), je nach Änderungswünschen und Umfang.
Und sonst?
Dazu kommen die Basics wie Hosting (ca. 10 €/Monat) zzgl. SSL je nach Anbieter, deine Domain mit einem professionelles E-Mail-Postfach und ggf. Cloudspeicher für Dateien.
Kurz gesagt: Investiere da, wo’s dir wirklich was bringt – sichtbar, entlastend und mit dem Gefühl, dass deine Technik mit dir arbeitet – und nicht umgekehrt.
Einrichtung & Begleitung
Mehr Ruhe im Kopf. Und mehr Zeit für das, was du eigentlich tun willst. Calendly automatisiert deine Terminvergabe: Interessierte buchen direkt über deine Website – und bekommen automatisch eine Bestätigung, eine Erinnerung und bei Bedarf auch einen Zoom-/ oder Google-Meet-Link.
Kein Hin-und-Her mehr. Kein „Wie sieht’s bei dir Dienstag aus?“ Du legst fest, wann du verfügbar bist – und Calendly kümmert sich um den Rest. Ich richte es dir so ein, dass alles passt: Texte, Pufferzeiten, E-mail Erinnerungen, Verknüpfung mit deinem Kalender.
Kurz gesagt: Du wirkst professioneller – und gewinnst Vertrauen, bevor überhaupt ein Wort gesprochen wurde.
Dann zeige ich dir alles nochmals Schritt für Schritt – so, dass du danach wirklich damit arbeiten kannst.
Ich richte dir nicht nur das Programm ein, sondern begleite dich so lange, bis du sicher bist.
Ob mit persönlichem Call oder E-mail: Du wirst sehen, GrandTotal ist schlank, logisch und nach der Einrichtung wirklich angenehm. Und falls doch mal was ist – ich bin ja da.
Na logo. Wenn du Rechnungen schreiben, Termine koordinieren und nebenbei noch charmante Newsletter verschicken willst, schnüre ich dir ein passendes Technik-Paket. Alles aufeinander abgestimmt, alles leicht verständlich – und ohne dass du dich durch drei Benutzerhandbücher quälen musst.
Du willst einen Satz ändern, ein Bild austauschen oder etwas ergänzen? Schreib mir einfach eine E-Mail oder ruf kurz durch – und ich kümmere mich darum. In der Regel dauert das ein bis zwei Werktage, manchmal geht’s sogar schneller.
Diese Art der Zusammenarbeit hat sich seit Jahren bewährt – nicht nur für meine Kundinnen und Kunden, sondern auch für Google & Co. Denn Suchmaschinen lieben Seiten, die aktuell sind. Deine Besucher übrigens auch.
Ein echter Vorteil:
Meine Webseitenpflege ist nicht nur unkompliziert, sondern auch fair abgerechnet – nämlich minutengenau. Weil ich ohne ein schwerfälliges Content-Management-System (CMS) arbeite, fallen auch keine teuren Wartungsgebühren oder regelmäßige Sicherheitsupdates an.
Nur wenn eine Seite wirklich lange nicht angefasst wird, entstehen geringe Technik- und Wartungskosten. Aber die hast du locker im Griff – und ich sag dir rechtzeitig Bescheid.
Deine Vorteile auf einen Blick:
– Du kannst dich auf dein eigentliches Business konzentrieren
– Deine Website ist immer up to date
– Dein Auftritt bleibt klar, konsistent und professionell
– Gestaltung und Technik kommen aus einer Hand
– Kein überdimensioniertes CMS, das du eh nicht nutzt
– Keine Schulungen, keine Klick-Verwirrung
– Weniger Aufwand. Weniger Pflege. Mehr Ruhe.
Warum ich CMS-Systeme eher nicht empfehle?
Webdesign ist kein Baukasten – auch wenn das Internet es manchmal so aussehen lässt. Design, Suchmaschinenoptimierung, Werbetexte, Struktur, Nutzerführung: Das sind komplexe Dinge, die Erfahrung brauchen. Nur weil du einen Schraubenzieher besitzt, heißt das nicht, dass du dir dein Auto selbst zusammenschraubst. Könntest du vielleicht. Aber… willst du das wirklich?
Meine Erfahrung: Die meisten Kundinnen und Kunden ändern im Laufe des Jahres nur wenige Inhalte. Und wenn sie ein CMS haben, nutzen sie es selten. Oder sie vergessen, wie es geht. Oder sie klicken aus Versehen alles weg. Und dann? Rufen sie mich an, weil etwas schiefgelaufen ist. Und ich baue es wieder gerade.
Deshalb: Wenn du’s dir einfach machen willst – lass mich das für dich übernehmen. Es spart Zeit, Geld, Nerven. Und du bekommst am Ende genau das, was du brauchst: eine Website, die läuft.
Ja, das ist grundsätzlich möglich – aber sprich mich bitte vor Projektbeginn darauf an.
Offene, bearbeitbare Dateien sind sozusagen meine Werkzeuge – das, womit ich gestalte, entwickle und meinen Lebensunterhalt verdiene. In den meisten Fällen brauchst du sie gar nicht, weil die Zusammenarbeit langfristig angelegt ist. Falls doch, finden wir eine faire Lösung – vergleichbar mit einem „Buy-out“.
Meist geht es dabei darum, dass ein anderer Designer mit meinen Entwürfen weiterarbeitet und damit sein eigenes Honorar erwirtschaftet. Das ist völlig okay – aber dafür braucht es eine klare Absprache und eine gesonderte Vergütung. Und: Die Dateien dürfen auch nicht einfach verändert oder weitergegeben werden, ohne dass ich Bescheid weiß.
Warum? Weil ich als Urheberin nicht mehr nachvollziehen könnte, wie sich die Nutzung meiner Arbeit verändert – und das ist rechtlich wie menschlich wichtig.
Beispiel:Du hast ein Logo samt Corporate Design für eine deutschlandweit agierende Drogeriemarktkette bei mir in Auftrag gegeben. Später expandiert das Unternehmen nach ganz Europa – und schaltet großflächige Werbung. In dem Fall hat mein Design ganz real zum Erfolg beigetragen. Hier wird dann auch der Nutzungsumfang angepasst – und entsprechend vergütet.
Fazit: Falls du offene Dateien brauchst – einfach vorher sagen. Ich bin offen für faire Lösungen, so wie immer.
Dann gehen wir gemeinsam meinen Fragenkatalog durch – der hilft, klarer zu sehen und nichts Wichtiges zu vergessen. Du kannst ihn dir vorab herunterladen
Wenn das Gespräch in eine Beratung übergeht, rechne ich das ganz transparent mit meinem Stundensatz ab.
Fragen über Fragen? Wenn du einfach jemanden brauchst, der mitdenkt, erklärt oder mit Fachblick draufschaut: Ich bin da – für alle Fragen, Ideen oder Unsicherheiten. Beratung rechne ich minutengenau ab (15-Minuten-Takt) – zum fairen Stundensatz von 84,03 € netto.
E-Rechnungspflicht 2025? 😱
Läuft! Mit der Rechnungssoftware auf dem Mac GrandTotal. Ich übernehme die Einrichtung, Design & Schulung.
„Wann passt es Ihnen?“ war gestern.
Nur noch: Termin online wählen, fertig. Und beide pünktlich da. 🙌🏻 mit der Online Terminbuchung Calendly. Ich übernehme Einrichtung, Design & Schulung.